Ein Schlager zum Saisonauftakt!

Nur noch 22 Tage sind es noch bis zum Start der neuen Bundesliga-Saison 2025/2026. Während die Bundesligisten schwitzen und sich das Transferkarusell eifrig dreht, laufen bei mir die Vorbereitungen ebenfalls auf Hochtouren. Die Recherche rund um die heimische Liga und das Vorbereiten der zwölf Mannschaften, die sich ab 1. August duellieren werden, nimmt derzeit einen großen Teil meines Alltags ein. Umso schöner ist es dann natürlich, wenn es endlich auch wieder richtig zur Sache geht.
Und das tut es gleich mal für mich am ersten Spieltag. Denn wie bereits in der Saison 2023/2024 habe ich die Ehre, das Eröffnungsspiel der neuen Spielzeit zu kommentieren. Heuer lautet dieses: LASK gegen Sturm. Linz gegen Graz. Schwarz-Weiß gegen Schwarz-Weiß. Ein würdiger Rahmen für ein Bundesliga-Auftaktspiel, zumal mit den Steirern der amtierenden und doppelte Titelverteidiger zu Gast in Oberösterreich sein wird.
Gespannt darf man dabei auf die Ausgangslage sein. Denn während bei Sturm – noch – nicht viel passiert ist im Sommer, hat es beim LASK bereits viele Veränderungen gegeben. Allen voran auf der Trainerposition, die in der neuen Saison Joao Sacramento bedienen wird. Mr. LASK Robert Zulj hat hingegen die Athletiker überraschend in Richtung Thailand verlassen. So wie die etatmäßige Nummer 1 Tobias Lawal in Richtung Genk. Dazu kommen Abgänge von Leistungsträgern wie Stojkovic, Jovicic, Ljubic, Smolcic und Kapitän Ziereis. Inwieweit das die Linzer früh in der Saison kompensieren können, wird vielleicht schon das erste Heimspiel gegen Sturm verraten.
Am 21. Juli geht’s nochmal in den Flieger und ab nach Cala D’Or. (Bildquelle: Expedia)
Bis dahin werde ich mich weiter fleißig vorbereiten, die Sonne genießen, viel sporteln und 10 Tage vor Saisonbeginn noch auf Mallorca fliegen, um topfit und ausgeruht in eine hoffentlich aufregende Bundesliga-Saison 2025/2026 zu starten.
Ich freue mich schon, wenn es wieder losgeht und hoffe Ihr seid am 1. August live dabei vor den Bildschirmen.
Viele Grüße,
Euer Guido